Selleriesaft 💚

Selleriesaft 💚

Staudensellerie gehört zu den besonders stark entzündungshemmenden Nahrungsmitteln, weil er schädliche Bakterien, Hefe-, Schimmel- und andere Pilzkeime sowie Viren aushungert und ihre Toxine und
Zellreste aus dem Verdauungstrakt und der Leber ausschwemmt. Pathogene Keime dieser Art sind häufig die Ursache von Entzündungsprozessen, und wenn dein Körper sich gar nicht erst mit ihnen auseinandersetzen muss, kommt er leichter mit allem zurecht, was das Leben an Herausforderungen mit sich bringt. Zugleich sorgen Selleriestangen dafür, dass es nützlichen Bakterien gut geht.

Mit Staudensellerie schaffst du im Darm ein eher basisches Milieu. Das liegt zum Teil daran, dass die Pflanze sehr reich an bioaktivem Natrium ist. Das im Staudensellerie enthaltene Natrium sorgt für eine Erhöhung des pH-Werts im Körper, sodass toxische Säuren auch aus den letzten Winkeln des Körpers ... und natürlich auch aus dem Darm ... vertrieben werden können. Das sind die besten Voraussetzungen für die Reinigung und Wiederherstellung der Darmschleimhaut.

Darüber hinaus enthält der Staudensellerie Enzyme und Koenzyme und verstärkt die Magensäure, was die Verdauung der Nahrung erleichtert und Fäulnisprozessen vorbeugt. Damit ist allen möglichen Verdauungsstörungen ein Riegel vorgeschoben. Manch einer mag den Staudensellerie als farblos und uninteressant empfinden, doch der Eindruck trügt. Er verbessert die Nierenfunktion, hilft den Nebennieren auf die Sprünge und kann sogar auf geistiger seelischer Ebene erleichternd wirken, weil seine Mineralsalze das elektrische Impulsgeschehen und die Funktion der Neuronen günstig beeinflussen kann, was besonders wichtig ist, wenn du an Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, Hyperaktivitätsstörung, Benommenheit oder Gedächtnisverlust leidest. 

Bei Staudensellerie ist immer sofort an Elektrolyte zu denken. Er sorgt auf der tiefsten Zellebene für Befeuchtung, was beispielsweise das Migränerisiko senkt.

Er ist auch die ideale Waffe gegen die Gnadenlosen Vier“:

Strahlen DDT giftige Leicht-, Halb- und Schwermetalle Viren-Explosion !!!
Er gehört zu den größten Heilelixieren aller Zeiten !!!

Seelische Unterstützung:

Die Angst sitzt uns vielfach in den Eingeweiden. Die Nervosität macht uns Bauchkribbeln, Ängste nisten sich so tief im Nervensystem ein, dass wir uns innerlich ganz verkrampft fühlen. Staudensellerie stellt das gesamte Verdauungssystem wieder her. Nutze seine beruhigende Wirkung, wenn du dich erschreckt hast oder in Panik bist, wenn du geschockt, gereizt, nervös bist, wenn du dich bedroht oder unsicher fühlst, wenn du dich fürchtest oder in Abwehrstellung gehst. 

Tipps:

  • Wenn du die „Reset-Taste“ deines Körpers drücken möchtest, solltest du den Selleriesaft pur entsaften ... am besten im Slowjuicer! Damit sich die Wirkung schnell entfalten kann, empfiehlt sich einen halben Liter frischen Saft pro Tag zu trinken, und zwar möglichst auf nüchternen Magen, weil dann die Verstärkung der Magensäure besonders überzeugend ausfällt. Trinke zweimal einen halben Liter, und du wirst über die Wirkung nur staunen können.

  • Wenn es dir vor allem um die Ausschwemmung toxischer Metalle und Schwermetalle wie Quecksilber, Aluminium, Blei, Cadmium, Nickel und Arsen geht, füge beim Entsaften eine halbe Tasse frisches Koriandergrün hinzu.

  • Um grundsätzlich mehr Staudensellerie zu sich zu nehmen, kannst du beim Mixen deiner Smoothies zwei bis vier Selleriestangen hinzufügen.

    by: Anthony William - Quelle: Medical Food

Weitere Artikel